Artikel der Marke Barovier&Toso
Barovier & Toso is a Murano glass company. The business activity of the Barovier family began in the mid-13th century and is therefore the sixth oldest family business in the world still in business. Like Brothers, Barovier was re-founded in 1878, thus becoming Barovier Artists. In 1942, with the merger with the F.lli Toso glassworks, it took its current name.
If the product you are looking for is not online, contact customer service
Venezianische Kristallkronleuchter handgefertigt von unseren erfahrenen Glasmeistern. Diese raffinierten Kreationen verleihen jeder Art von Umgebung, sowohl klassisch als auch modern, Eleganz und Klasse, sie repräsentieren das luxuriöse Ornament, das alte Tradition mit modernstem Design verbindet: wahre Kunstwerke, um die Räume besser zu beleuchten.
Charakteristische Elemente dieser Kollektion sind die dünnen und länglichen Blätter, die von den Glasmachermeistern in unseren Öfen fachmännisch bearbeitet werden. Objekte mit einem klaren Design, die leicht in die unterschiedlichsten Kontexte passen und es schaffen, eine Ecke oder einen Raum zu verschönern.
Es ist inspiriert von der Stadt Agadir an der südlichen Atlantikküste Marokkos mit ihren Blüten, sehr reichen Spiralblättern. Eine Sammlung von vier Kronleuchtern, die ausgehend von historischen Zeichnungen aus dem Barovier&Toso-Archiv neu aufgelegt wurde und jetzt mit eleganten und kostbaren Farben ausgestattet ist.
Der klassischste der venezianischen Kronleuchter, imposant in seiner Pracht. Blumen in mehrfarbiger Glaspaste, eine Vielzahl von Dekorationen und die transparente Reinheit des Kristalls machen 4607 zu einem Kronleuchter, der für die wichtigsten Paläste am Canal Grande bestimmt ist.
Unter den venezianischen Kronleuchtern zeichnet sich 4604 durch seine dekorative Leichtigkeit aus. Die Blätter, Zinnen und Blumen, die es schmücken, können Ton für Ton oder im Kontrast gemacht werden; charakteristische Elemente in den Schattierungen Kristall, Gold und Blau, die dieses Modell zu einer Einrichtungsikone machen. Die Kollektion umfasst...
Eine Limited Edition in Zusammenarbeit mit Misha Wallcoverings, dem Mailänder Unternehmen, das sich auf die Handwerkskunst anspruchsvoller Wandstoffe spezialisiert hat. Um die beiden Welten zu verbinden, spielte eine Sensibilität, die ganz auf Schönheit und Anmut ausgerichtet ist, sowie ein Austausch von Werten und Visionen, auf die Beziehung zwischen...
3.900,00 €
Der Diffusor besteht aus opalweißem Glas, während sich kostbare Kristallspulen, die mit der "Rostrato" -Technik handgefertigt wurden, um den Sockel der Lampe wickeln.
Eine Stehleuchte mit einem sehr schlanken Stiel, in dem venezianische Kristallkugeln, die mit der traditionellen "Rinden" -Technik gearbeitet wurden, ausgerichtet sind. Die noch warme Glasmasse wird gekonnt auf eine flache Lamellenform gerollt und anschließend geblasen, um eine unregelmäßige und dreidimensionale Oberfläche zu erhalten, die an die Rinde...
Eine elegante Stehleuchte, inspiriert von den klassischen Kanons der Symmetrie und Proportionen, zeitlos gemacht durch die warmen und umhüllenden Farben: Der Opaldiffusor ist beige mit goldenen Specers, während die Farbe des sphärischen Elements namens "Zwiebel" variiert.
Inspiriert von einer originellen Idee von Ercole Barovier aus den 40er Jahren des zwanzigsten Jahrhunderts und mit der damals innovativen Technik des "Rostrato" hergestellt, ist Ercole eine Stehleuchte, die sich durch eine reiche Lichtwirkung auszeichnet, die ihr Kostbarkeit und Reichtum verleiht.
Der dezente Charme von weichem, warmem und umhüllendem Licht. Eine Lampe, die die Kraft hat, jede Umgebung in einen einladenden und angenehmen Raum zu verwandeln, indem sie mit dem Wechsel zwischen undurchsichtigen Volumina und transparenten Volumina spielt, einem Dialog zwischen verschiedenen Prozessen, die die Verarbeitung des Produkts verbessern....
Angelo Barovier entwarf 1966 eine Lampe mit Rippen, die anschließend aufgenommen, vergrößert, auf den Kopf gestellt und multipliziert wurde, bis ein Objekt mit großzügigen Abmessungen erhalten wurde. Das Design zeichnet sich durch pyramidenförmige Linien aus, die sie an einen Samurai in einer Ruheposition denken lassen.
Kollektion, die Harmonie, Synthese zwischen den Teilen, Synergie zwischen Kontrasten ausdrücken soll. Die äußere Ampulle hat ein sehr klares Design, das mit einem einzigen Schlag und einem allmählichen Farbton erhalten wird, das Ergebnis einer geschickten handwerklichen Geste. Die anderen Elemente hingegen, fein gearbeitet mit der typischen Murano-Technik...
Kollektion, die Harmonie, Synthese zwischen den Teilen, Synergie zwischen Kontrasten ausdrücken soll. Die äußere Ampulle hat ein sehr klares Design, das mit einem einzigen Schlag und einem allmählichen Farbton erhalten wird, das Ergebnis einer geschickten handwerklichen Geste. Die anderen Elemente hingegen, fein gearbeitet mit der typischen Murano-Technik...
Kollektion, die Harmonie, Synthese zwischen den Teilen, Synergie zwischen Kontrasten ausdrücken soll. Die äußere Ampulle hat ein sehr klares Design, das mit einem einzigen Schlag und einem allmählichen Farbton erhalten wird, das Ergebnis einer geschickten handwerklichen Geste. Die anderen Elemente hingegen, fein gearbeitet mit der typischen Murano-Technik...
Kollektion, die Harmonie, Synthese zwischen den Teilen, Synergie zwischen Kontrasten ausdrücken soll. Die äußere Ampulle hat ein sehr klares Design, das mit einem einzigen Schlag und einem allmählichen Farbton erhalten wird, das Ergebnis einer geschickten handwerklichen Geste. Die anderen Elemente hingegen, fein gearbeitet mit der typischen Murano-Technik...
20.100,00 €
Aufgehängte Rahmen aus verchromtem brüniertem Stahl, in denen mehrfarbige oder komplett weiße mundgeblasene Glasblasen schweben. Drei verschiedene Zusammensetzungen (ein, drei oder vier Stahlseile) und zwei Höhen. LED-Strahler sind in die Platte eingelassen, ebenfalls schwarz verchromt, und werden immer mitgeliefert.
Adonis ist eine Kollektion von Marcel Wanders, inspiriert von der niederländischen Blumentradition, die von jener Muranoglastradition kontaminiert ist, die Blumen immer als unverwechselbares Element verwendet hat. Es besteht aus sechs Kronleuchtern in zwei verschiedenen Formen, einem länglichen und einem traditionelleren, die in einem modularen System mit...
Die Perseus-Kollektion, eine mutige Operation zur Aufwertung der Murano-Tradition, zeichnet sich durch eine große Anzahl von Glaselementen aus, die fast ein Kompendium der Glastechniken darstellen, die von Barovier & Toso während ihrer langen Geschichte studiert und entwickelt wurden, hier von Marcel Wanders subversiv in Bezug auf die Kanons des...
Angelo Barovier entwarf 1966 einen Lampensockel mit Rippen, der 2008 aufgegriffen, vergrößert, auf den Kopf gestellt und vervielfacht wurde: So entstand eine Kollektion, die aus einer großen Tischleuchte, einer Pendelleuchte und 2017 einer Stehleuchte bestand.
Groß und schlank, aber sanft wellig, hat die Rotterdamer Stehleuchte einen Stiel, der mit drei funkelnden Rostrati geschmückt ist - eine besondere Verarbeitung, die von Ercole Barovier Anfang '900 erfunden wurde. Sie ist eine natürliche Ergänzung zur gleichnamigen Kollektion, die auch eine Tischleuchte, sechs Kronleuchter und eine Wandleuchte...
Die mit Rinde bearbeiteten Kugeln sind das charakteristische Element dieser Lampenfamilie, zu der auch die Bodenversion und eine Pendelleuchte gehören, alle mit weißem oder schwarzem Lampenschirm. Der Gestell, der sich robust anfühlt, ist in poliertem Chrom gehalten. Die elektrischen Komponenten sind transparent.
Tisch-, Boden-, Wand- und Pendelleuchte mit einer länglichen und sauberen Form, bei der das Element des Rückrufs aus einem blattgold besteht, das äußerlich aufgetragen wird. Weiße und transparente Farben erhellen das Glas, dick und massiv. Rahmen und Metallteile in Schwarzchrom.
Eine Lampe mit einem 50er Jahre Geschmack, gekennzeichnet durch die verzinkte Goldbasis und die goldene Kugel in Kristall eingetaucht. Der Lampenschirm kann ein goldenes Interieur haben.
Eine Tischlampe, die sich durch das Kristallrösterrat auszeichnet, wie der gleichnamige Kronleuchter, von dem sie eine natürliche Ergänzung ist.
Eine sehr materielle Verarbeitung und ein Vollglas sind das Merkmal dieser Tischleuchte, die von den drei Kronleuchtern und der Wandleuchte begleitet wird, die teil derselben Familie sind. Die Oberflächen sind verchromt.
Es ist eine Tischlampe, die mit Doppelzündung ausgestattet ist: traditionelle Glühbirne für die Hauptbeleuchtung, 4,8 Watt LED für den Wabenglaskörper. Für die dekorative Kugel stehen fünf Farben zur Verfügung. Die LED ist im Lieferumfang enthalten.
Eine Lampe mit einem 50er Jahre Geschmack, gekennzeichnet durch die verzinkte Goldbasis und die goldene Kugel in Kristall eingetaucht. Der Lampenschirm kann ein goldenes Interieur haben. Es wird von dem gleichnamigen Kronleuchter begleitet.
Eine Tischleuchte in drei verschiedenen Höhen und in sechs Farben, idealer Begleiter für den Ran Round Kronleuchter. Die Lampenschirme sind aus Stoff und die Metallteile verchromt.
Weißer Glasdiffusor und kostbare Kristallspulen, die sich wie Armbänder um den Sockel der Lampe wickeln, als wäre es der Arm einer Filmdiva. Erhältlich in zwei Tischversionen und einer Etagenversion. Mattschwarze Lackierung für freiliegende Metallteile.
Diese Tischleuchte, die in zwei verschiedenen Größen erhältlich ist, ist Teil einer kurvigen Kollektion mit burischen Linien und großzügigen Abmessungen, die sich durch den Chromkragen auszeichnet, der sich um den Glaskörper wickelt. Der schwarze Lampenschirm kann ein goldenes Interieur haben.
Die Tischlampe ist im Wesentlichen eine Untergruppe des Kronleuchters, von dem sie die Chromkappe - die, seziert, zum Sockel der Lampe wird - und drei Arten von Armen für einen erstaunlichen und faszinierenden dreidimensionalen Effekt aufnimmt. Die Beleuchtung ist LED, serienmäßig mitgeliefert.
Zement und Gold: eine Mischung und ein Mineral, die so unterschiedlich sind, aber gekonnt kombiniert zu einem Unikat von Eleganz und Raffinesse werden. Dies ist Lust, die Kollektion von Tischleuchten und Pendelleuchten, die von Marcel Wanders entworfen wurde.
Die klaren Linien der berühmten Vase, die von Veronese gemalt wurde, werden modern und sehr elegant interpretiert. Die Metallteile bestehen aus brüniertem Stahl, der Sockel ist mit Holzstützen ausgestattet und der interne Reflektor befindet sich aus geschliffenem und "geschlagenem" Kristall. Die Halogenlampe wird standardmäßig geliefert....
Inspiriert von einer originellen Idee von Ercole Barovier aus den 40er Jahren des zwanzigsten Jahrhunderts und mit der damals innovativen Rostrato-Technik hergestellt, ist Ercole eine kostbare Kollektion von Lampen mit luxuriösem Design
Eines der berühmtesten und erfolgreichsten Objekte von Barovier & Toso, die Rigati-Vase, die in einer erweiterten Reihe von Anwendungen neu vorgeschlagen wurde. Metallteile aus poliertem Messing.
Die mit Rinde bearbeiteten Kugeln sind das charakteristische Element dieser Lampenfamilie, einschließlich der Tisch- und Bodenversionen, alle mit weißem oder schwarzem Lampenschirm. Die Metallteile sind in poliertem Chrom.
Die muliebri Proportionen machen diese in vielen Farben angebotene Pendelleuchte sinnlich, zu der ein weißer oder schwarzer Lampenschirm kombiniert werden kann. Der Rahmen und die Metallteile sind verchromt. Elektrische Komponenten aus transparentem Material.
Die großen "hängenden" Ogives kennzeichnen diese Kollektion bestehend aus Tischleuchte, Stehleuchte und Pendelleuchte. Die Metallteile sind in brüniertem Chrom.
Eine kurvige Kollektion mit burischen Linien und großzügigen Abmessungen. Die beiden Aufhängungen haben einen Durchmesser von 120 cm (mit 3 Leuchten) und 150 cm (5 Leuchten) mit übergroßen Lampenschirmen und können mit Wandlampenschirmen in zwei verschiedenen Größen kombiniert werden.
Anmutig wie Kreaturen eines fernen Planeten, die zwischen den Eingeborenen einer Fantasiewelt schweben, ist Pandora eine Familie von Aufhängungen und einer koordinierten Wandleuchte mit zwei Lichtern. Der Chromsockel, verziert mit einem LED-Leuchtelement, stützt die Arme, die sich zu einem großen Lampenschirm erheben....
Angel ist eine Spirale aus Kristallfedern, die sich mit Dynamik um sich selbst wickelt und wie ein dampfförmiger Flügel, der sich leicht entfaltet, im Raum schwebt. Jede Feder wird von LEDs beleuchtet, ebenso wie die Deckenbefestigung – ebenfalls hell.
Inspiriert von Philip Johnsons Interieur, die raffinierte und raffinierte Lincoln Pendelleuchte, mit einer eleganten, aber diskret verspielten Seele. Die kugelgeblasenen Glase, die abwechselnd an den Seiten der zentralen Struktur angebracht sind, werden mit der Balotòn-Technik bearbeitet, die dem Glas einen Kreuzeffekt im Relief...
Palmyra ist ein sehr leichter Kronleuchter, der sich durch eine gewundene Linie auszeichnet und mit seiner LED-Technologie jede Umgebung verschönern und beleuchten kann. Es besteht aus überlappenden Armen aus eloxiertem Stahl und mit einem krummlinigen Profil, an dem mehrere Elemente aus verdrehtem Glas hängen.
Dieses in zwei verschiedenen Größen erhältliche Fahrwerk greift das Leitmotiv der gesamten Kollektion in einem fünfziger-Jahre-Geschmack von außergewöhnlicher Modernität auf. Die Lichtquellen sind traditionell und die Oberflächen sind verchromt.
Lust ist eine Kollektion von Tischleuchten und Pendelleuchten, die von Marcel Wanders entworfen wurden: Das Sockel aus fein verarbeitetem Beton beherbergt leistungsstarke LEDs, über denen eine sich verjüngende Kristallfrucht steht, die Myriaden von goldenen Specers umschließt.
Es ist kein Rotkehlchen, das in diesem lichtdurchsehenden und sorgfältig verarbeiteten und gestalteten Metallkäfig schwebt, sondern ein großes Element aus konischem Glas, das Licht von der LED-Quelle aufnimmt, die an seiner Basis platziert ist und in dem mattweißen Glashintergrund versteckt ist, der ebenfalls beleuchtet ist.
Die Pastorale ist ein dekoratives Element aus Vollglas, charakteristisch für den venezianischen Kronleuchter, der zu einer Ikone der Kategorie geworden ist: der Taif. Überproportional vergrößert und kopfüber aufgehängt, wird es zum Protagonisten von Crown, einer Sammlung von sechs Aufhängungen, die dem minimalistischen Palast eines modernen Herrschers...